vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Größenabhängige Befreiung von der Konzernrechnungslegungspflicht nach § 246 HGB

WirtschaftReinhard GeistSWK 2000, W 117 Heft 30 v. 20.10.2000

Zusammenfassung: Der Autor erläutert, an welche Voraussetzungen die Befreiung von der Konzernrechnungslegungspflicht geknüpft ist und nimmt in diesem Zusammenhang zur Auflösung des (scheinbaren) Widerspruchs zwischen § 246 Abs 1 und § 246 Abs 2 HGB Stellung. Dabei weist er nach, dass die Befreiung von der Konzernrechnungslegungspflicht erst bei zweimaliger Unterschreitung der durch das BGBl I Nr. 61/2000 herabgestuften Schwellenwerte eintritt und beschreibt die Rechtslage bei Neugründung eines Konzern, bei einer einmaligen Über- oder Unterschreitung der Größenvorgaben oder bei Zu- oder Abgängen von Tochtergesellschaften.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!