Normen: Art 5 OECD-MA; Art 7 OECD-MA; Art 9 OECD-MA; § 6 Z 6 EStG; Art 5 DBA Deutschland - Österreich; Art 9 DBA Deutschland - Österreich; Art 5 UN-MA; Art 7 UN-MA
Schlagwörter:
internationales Steuerrecht; Gewinnverlagerung; Doppelbesteuerungsabkommen (DBA); Österreich; Deutschland; fiktive Betriebsstätte; permanent establishment; Betriebsstättengewinnermittlung; Authorized OECD Approach (AOA); Gewinnermittlung der Vertreterbetriebsstätte; two taxpayer approach; Gewinnabgrenzung; Besteuerungsrecht; Vertriebsniederlassung; Besteuerung von grenzüberschreitenden Funktionsverlagerungen; konzernverbundene Vertriebsgesellschaften; Nullsummentheorie; Betriebsstättenbesteuerung; Betriebsstättengewinnaufteilung; Handelsvertreter