vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Das deutsche Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) - Implikationen für das österreichische Enforcement?

Revision und KontrolleBenjamin Kraft, MSc/Univ.-Prof. Dr. Christoph PelgerRWZ 2021/60RWZ 2021, 317 Heft 10 v. 29.10.2021

Das deutsche Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) verändert das Enforcement in Deutschland fundamental. Künftig wird in einem einstufigen Modell allein die BaFin für die Bilanzkontrolle zuständig sein und über ein verstärktes Instrumentarium zur Aufdeckung von Bilanzmanipulationen verfügen. Der vorliegende Beitrag stellt zunächst die Neuerungen des FISG im Hinblick auf das Enforcement dar und verortet diese in der breiteren Debatte in Deutschland im Zuge des Wirecard-Skandals. Im Anschluss diskutiert der Beitrag, inwiefern sich aus den Neuerungen des FISG potenzielle Implikationen für das österreichische Enforcement ergeben.

Lexis 360®

Zu Recht voraus.

Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt zu lesen.

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!

AnmeldenJetzt testen!

Stichworte