vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Unterhaltspfändungen und sonstige Pfändungen - so rechnen Sie diese korrekt ab

Der Fall aus der BeratungspraxisPVP 2011/47PVP 2011, 156 Heft 6 v. 27.6.2011

Lohnpfändungen stellen für Personalverrechner stets eine große Herausforderung dar. Ganz besonders kompliziert ist die rechtliche Situation dann, wenn bei einem Dienstnehmer sowohl Unterhaltspfändungen als auch sonstige Pfändungen anhängig sind. Wie hat die Pfändungsberechnung in diesem Fall korrekt zu erfolgen? Die Antwort zu diesem komplexen Sachverhalt wird in dem folgenden Beratungsfall - unserem PVP-Motto gemäß - einfach und praxisgerecht dargestellt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte