vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Horten von Urlaubsansprüchen

ArbeitsrechtAufsatzMag. Andreas Gerhartl, AMS NiederösterreichPV-Info 2010, 18 - 22 Heft 1 v. 1.1.2010

§ 10 UrlG

In seinem Beitrag zeigt Gerhartl auf, welche Möglichkeiten ein Arbeitgeber hat, wenn ein Arbeitnehmer nicht seinen Urlaub konsumieren möchte. Der Verfasser führt ua einen Vorschlag zur Formulierung einer Urlaubsvereinbarung an, die im Arbeitsvertrag festgelegt werden kann, um ein allfälliges "Ansammeln" von Urlaubsansprüchen verhindern zu können und beleuchtet auch die einschlägige Rechtsprechung.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!