Steuerschulden seien in zahlreichen Staaten weit verbreitet. Zur Durchsetzung der Zahlung würden etliche Steuerbehörden auf öffentliches Anprangern (Naming and Shaming) der säumigen Steuerpflichtigen zurückgreifen. Die Studie untersucht die Auswirkungen der Shaming-Politik auf die Steuerschulden erstmals empirisch.