vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Steuerpranger 2.0 - Public Shaming als Instrument der Steuerdurchsetzung (Dwenger, ÖStZ 2023/269, S. 254)

Artikelrundschau Mai 2023 - Teil 1Allgemeines - national, Gesetzesentwürfe, SteuerpolitikMMag. Maria Gold-Tajalli/Eva Pichler-Rohrhofer, MAÖStZ 2023/377ÖStZ 2023, 386 Heft 14 v. 19.7.2023

Steuerschulden seien in zahlreichen Staaten weit verbreitet. Zur Durchsetzung der Zahlung würden etliche Steuerbehörden auf öffentliches Anprangern (Naming and Shaming) der säumigen Steuerpflichtigen zurückgreifen. Die Studie untersucht die Auswirkungen der Shaming-Politik auf die Steuerschulden erstmals empirisch.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!