vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Subsumtion neuer Entwicklungen unter bestehende Rechtsnormen und deren Interpretationsgrenzen

Steuerrecht_AktuellMag. Rainer BornsÖStZ 2023/374ÖStZ 2023, 368 Heft 14 v. 19.7.2023

Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit den Interpretationsgrenzen des Umsatzsteuerrechts. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf die Frage gelegt, ob "neue" Entwicklungen rund um Kryptowährungen und "Influencer" in das bestehende Umsatzsteuersystem eingeordnet werden können oder ob die hier zu behandelnden Sachverhalte die Interpretationsgrenzen überschreiten und Neuregelungen erforderlich machen.11Der vorliegende Beitrag fasst die Grundthesen des Vortrages zusammen, der im Rahmen des Symposiums "Formalismus im Umsatzsteuerrecht - Spannungsfeld zwischen Abgabenbehörden und Gerichten" gehalten wurde. Das 5. Symposium zur Umsatzsteuer fand in Kooperation zwischen dem Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht und KPMG am 17. 5. 2022 statt. Der Autor dankt Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Caroline Heber, MTax (Sydney) und Mag.a Esther Freitag, MBA für ihre wertvollen Anregungen und Diskussionen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte