Die Rendite des Marktportfolios als Investitionsalternative sei ein integraler Bestandteil der Unternehmensbewertung, könne aber nicht direkt beobachtet werden, weil es das Marktportfolio nicht gebe. Abhilfe könne durch einen geeigneten Aktienindex geschaffen werden. Dabei sei die Indexwahl in der Praxis teils umstritten. Aus einer wissenschaftlichen Perspektive gebe es dafür allerdings ein eindeutiges Entscheidungskriterium, nämlich das Risiko-Rendite-Profil der Investitionsalternative, auch als Sharpe Ratio bezeichnet. Analysen würden zeigen, dass breit gestreute Indizes erwartungsgemäß eine höhere Sharpe Ratio haben als kleinere lokale Indizes und sich deshalb besser für die Ableitung der Marktrendite eignen.