vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Highlights aus dem EStR-Wartungserlass 2023 (Schlager, SWK 12/2023, S. 566)

Artikelrundschau April 2023 - Teil 2Einkommensteuer (allgemein)MMag. Maria Gold-Tajalli/Eva Pichler-Rohrhofer, MAÖStZ 2023/354ÖStZ 2023, 345 Heft 13 v. 30.6.2023

Ende März 2023 sei der EStR-Wartungserlass 2023 mit einem Umfang von mehr

Seite 345


als 350 Seiten veröffentlicht worden. Neben der Darstellung und Umsetzung einer Fülle von Gesetzesänderungen (insb Investitionsfreibetrag, Öffi-Tickets, Kryptobesteuerung) liege der Schwerpunkt des Wartungserlasses auf der Einarbeitung aktueller höchstgerichtlicher Judikatur, insb zur Abgrenzung Entgeltlichkeit/Unentgeltlichkeit sowie zur Bilanzberichtigung mit Zu- und Abschlägen. Der Beitrag stellt einige wichtige Punkte dar und geht dabei auch auf die Änderungen im Rahmen der Begutachtung ein.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!