vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Grunderwerbsteuerliche Konsequenzen der Verlängerung eines Baurechts (Resch, taxlex 2021/33, S. 153)

Artikelrundschau April 2021 - Teil 2Einkommensteuer (allgemein)MMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2021/475ÖStZ 2021, 366 Heft 12 v. 15.6.2021

Beim Baurecht handle es sich um eine zeitlich beschränkte Belastung eines Grundstücks. Dieses zeitlich beschränkte Nutzungsrecht werde aus grunderwerbsteuerlicher Sicht einem Grundstück gleichgestellt. Obwohl es bei einem "echten" Grundstück zu keiner grunderwerbsteuerlich relevanten zeitlichen Verlängerung kommen könne, würden die Finanzgerichte teilweise die Auffassung vertreten, dass die Verlängerung eines bestehenden Baurechts einen eigenständigen GrESt-pflichtigen Erwerb darstelle. Der Autor will vor Augen führen, dass diese Rechtsprechung nicht haltbar ist.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!