vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zur Aktiv- und Passivlegitimation im neuen Lauterkeitsrecht

WettbewerbsrechtAufsatzMag. Dr. Dieter Duursma, LL.M., Jurist; Mag.Dr. Henriette-Christine Duursma-Kepplinger, LL.M., RA-AnwärterinÖBl 2009/46ÖBl 2009, 244 - 248 Heft 6 v. 1.11.2009

§ 14 UWG; § 16 UWG; RL-UGP; UWG-Nov 2007; § 1295 ABGB; § 1 UWG

Die Autoren gehen in ihrem Beitrag auf das neue Lauterkeitsrecht ein, das durch die Umsetzung der RL 2005/29/EG sich erheblich verändert hat. Sie untersuchen dabei die Auswirkungen im Hinblick auf die Aktiv- und Passivlegitimation bei Unterlassungs- und Schadenersatzansprüchen und die Folgen für den B2B bzw. B2C Bereich.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!