vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zur Haftung von Rating-Agenturen*)*)Vortrag im Rahmen des Österreichischen Bankrechtsforums 2009, gehalten am 3.11.2009. Die Vortragsform wurde - um Fußnoten ergänzt - beibehalten. Die vorliegende Arbeit wurde von der Österreichischen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (ÖVFA) mit dem Kapitalmarktpreis 2010 ausgezeichnet.

Abhandlungena. Univ.-Prof. Dr. Ernst KarnerÖBA 2010, 587 Heft 9 v. 1.9.2010

Bonitätsbewertungen durch Rating-Agenturen sind für Investoren von entscheidender Bedeutung, für den Kapital- und Kreditmarkt stellen sie vielfach geradezu eine Zugangsvoraussetzung dar. Gerade in Zeiten der Krise wirft eine derart exponierte Stellung naturgemäß auch verstärkt Fragen der Verantwortlichkeit auf. Dementsprechend widmet sich der folgende Beitrag den haftungsrechtlichen Konsequenzen fehlerhafter Ratings gegenüber Emittenten, Ratingabonnenten sowie gegenüber dem allgemeinen Publikum.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte