vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Erweiterung der Euro-Zone

NotizlucÖBA 2008, 142 Heft 2 v. 1.2.2008

Nach der Einführung des Euro als Buchwährung in Jahre 1999 wurde mit

1. 1. 2002 der Euro als gesetzliches Zahlungsmittel in 12 Ländern der Europäischen Union eingeführt. Diese Länder waren Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal und Spanien. Damit galt ab 2002 der Euro in allen damaligen Mitgliedsländern der EU, außer den folgenden drei Ländern: Dänemark, Großbritannien und Schweden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!