vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Hinweis auf Kulturveranstaltungen im Fernsehen - Werbetatbestand

RundfunkrechtRechtsprechungDr. Klaus Kassai, LL.M.Medien und Recht 2009, 277 Heft 5 v. 20.9.2009

VwGH 01.07.2009, Zl 2009/04/0079
(Belangte Behörde: BKS 19.01.2009, Zl 611.956/0002-BKS/2009) - Hirsche weltweit/Schauspielhaus Graz

§§ 4, 13 Abs 1 und 7, 14 Abs 2 ORF-G

1. Hinweise auf Kulturveranstaltungen sind als Werbung einzustufen, wenn sie die Grenze des § 13 Abs 1 ORF-Güberschreiten. Solche Hinweise, wenn sie auch dem Programmauftrag (Kulturauftrag) des § 4 Abs 1 Z 5 bis 7 ORF-G entsprechen sollen (arg: „Vermittlung“ bzw „Förderung“), müssen fast zwangsläufig in einer Weise gestaltetsein, dass der bislang uninformierte oder unentschlossene Zuseher an der Kulturveranstaltung Interesse gewinnt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!