vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Der gerichtliche Sachverständige – Privater oder Beweisorgan im Sinne des § 1 Abs 2 AHG?

AufsätzeRichter Dr. Alfons ZechnerJBl 1986, 415 Heft 13 und 14 v. 12.7.1986

Vorbemerkung

Die Arbeit versucht am Beispiel des Zivilprozesses – gestreift werden der Sachverständige (SV) im gerichtlichen Strafverfahren, der AmtsSV gem § 52 Abs 1 AVG als Hilfsorgan zur Entscheidungsfindung und der SV gem § 52 Abs 2 AVG – die Widerlegung der These der Amtshaftungsjudikatur und mancher Autoren, der gerichtliche Sachverständige (gSV) sei nur ein Beweismittel der Parteien, er besorge keine hoheitl Aufgaben, sei demnach kein Organ im Sinne des § 1 Abs 2 AHG und hafte für Schädigungen aus seiner gerichtlichen Tätigkeit den Geschädigten unmittelbar und persönlich nach den allgemeinen Bestimmungen des bürgerlichen Rechts.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!