vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Bilanzierung von Kreditderivaten nach IAS 39

HandelsrechtWertpapierrechtDipl-Kff. Katja Burkhardt; Dipl-Hdl Juliane WeisIRZ 2007, 37 - 42 Heft 1 v. 1.1.2007

Zusammenfassung: Die Autorinnen setzen sich mit der bilanziellen Erfassung von Kreditderivaten auseinander. Aufbauend auf Darlegung der finanzwissenschaftlichen und bilanziellen Definition von Kreditderivaten und der Darstellung der maßgeblichen Bestimmungen der IFRS nehmen sie auch zur Bilanzierung von CSO, TRS und CLN Stellung.

Rechtsgrundlagen: IAS 39

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!