vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Ökonomische Analyse der gegenwärtigen und geplanten Regelungen zur Goodwill-Bilanzierung nach IFRS

HandelsrechtWertpapierrechtProf. Dr. Hannes Streim; Dr. Marcus Bieker; Dipl-Ök Jens Hackenberger; Dipl-Ök Thomas LenzIRZ 2007, 17 - 27 Heft 1 v. 1.1.2007

Zusammenfassung: Die Autoren stellen die Vorgaben für die Goodwill-Bilanzierung im Anwendungsbereich des HGB und der IFRS einander vergleichend gegenüber und unterziehen eine Entwurfsvorlage zur Abänderung von IFRS 3, die eine obligatorische Ausweisung auch des Minderheiten-Goodwill vorsieht, einer kritischen Analyse. In diesem Zusammenhang nehmen sie auch zur Zielsetzung, Zweckmäßigkeit und der Funktionsweise des Impairment-only-Ansatzes und zur Aktivierungspflicht für nicht im Kaufpreis enthaltene Unternehmenswertkomponenten Stellung.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!