vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zustimmungsvorbehalte als Steuerungsmittel des Aufsichtsrates in der AG und im Konzern

GesellschaftsrechtAufsatzHon-Prof. Dr. Georg Schima, RechtsanwaltGesRZ 2012, 35 - 43 Heft 1 v. 1.2.2012

Zusammenfassung: Der Beitrag widmet sich dem Rechtsinstitut der Zustimmungsvorbehalte eines Aufsichtsrates und der Frage, welche Grenzen ihm durch § 95 Abs 5 AktG gesetzt werden. Ferner geht er dabei neben haftungsrechtlichen Aspekten auch auf die Zustimmungsvorbehalte in einer AG bzw. in einem Konzern und in diesem Zusammenhang auf deren konzernweite Umsetzung ein.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!