vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Sind nicht verheiratete Eltern einander zu Unterhalt verpflichtet?

FamilienrechtBarbara BeclinEF-Z 2007/3EF-Z 2007, 10 - 16 Heft 1 v. 1.1.2007

Zusammenfassung: Die Autorin prüft, ob die Mutter eines unehelichen Kindes auch für sich selbst einen Unterhaltsanspruch gegen den Kindesvater geltend machen kann. Dabei lehnt sie eine analoge Anwendung des § 68a Abs 1 EheG über die Gewährung eines verschuldensunabhängigen Unterhalts für bloße Lebensgemeinschaften ab, hält aber einen Ersatzanspruch gemäß § 1042 ABGB für den auf die Kinderbetreuung rückführbaren Verdienstentgang für denkbar.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!