vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Verlust verbotener Vorteile als ersatzfähiger Schaden?

WirtschaftsrechtHeinz Krejci; Wolfgang Brandstetterecolex 2004, 520 - 523 Heft 7 v. 1.7.2004

Zusammenfassung: Die Autoren prüfen in ihrem Beitrag, ob jemand, dessen rechtswidrigerweise aus einer Abgabenhinterziehung erlangter Vermögensvorteil infolge eines Fehlverhaltens des Vertragspartners wegfällt, von diesem den Ersatz des "Vermögensschadens" im Wege des Schadenersatzrechts fordern kann.

Rechtsgrundlagen: § 1293 ABGB; § 1294 ABGB; § 1295 ABGB; § 38 Abs 2 Z 1 BWG; § 20 Abs 1 Z 5 EStG

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!