vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Erster Österreichischer Arbeitsrechtswettbewerb

Aktuelle SozialpolitikWolfgang KozakDRdA-infas 2020, 464 Heft 6 v. 1.11.2020

Am 22.6.2020 fand an der Universität Wien der erste österreichische Arbeitsrechtswettbewerb statt, der pandemiebedingt nur virtuell abgehalten werden konnte. Der Wettbewerb wurde von der Universität Wien, Institut für Arbeits- und Sozialrecht (Martin Risak, Universitätsprofessor, Stefan Köck, Honorarprofessor und Rechtsanwalt, sowie Thomas Dullinger, Universitätsassistent) mit Unterstützung der WKO und der Arbeiterkammer Wien organisiert. An diesem Wettbewerb nahmen Teams der Universität Innsbruck, der Paris-Lodron-Universität Salzburg, der Karl-Franzens-Universität Graz, der Wirtschaftsuniversität Wien, der Universität Wien und der Sigmund Freud Privatuniversität Wien teil. Die Teams wurden in universitätsinternen Lehrveranstaltungen ermittelt und von Rechtsanwaltskanzleien für den Wettbewerbsauftritt zusätzlich betreut. In einem fiktiven Gerichtsverfahren vor einem obersten Gericht mussten die TeilnehmerInnen Schriftsätze verfassen und auch ihren jeweiligen Rechtsstandpunkt in einem Plädoyer vertreten. Die Teams mussten die Standpunkte beider Prozessparteien vorbereiten und in einer Vorrunde vertreten. In einer Endrunde kämpften die Teams der Wirtschaftsuniversität Wien und der Sigmund Freud Privatuniversität Wien um den Sieg. Der Richtersenat bestand aus Sieglinde Gahleitner (VfGH und Rechtsanwältin), Gerhard Kuras (OGH, Senatspräsident), Walter Schrammel (Universität Wien, em. Universitätsprofessor), Ingomar Stupar (WKO) und Wolfgang Kozak (AK).

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!