vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Redder, Der verfassungsrechtliche Schutz von Whistleblowern

BuchbesprechungenDietmar JahnelDRdA 2021, 272 Heft 3 v. 15.6.2021

Duncker & Humblot Verlag, Berlin 2020

276 Seiten, € 79,90

Der englische Begriff Whistleblower hat keine unmittelbare Entsprechung in der deutschen Sprache, am nächsten kommen ihm noch die Bezeichnungen Hinweisgeber, Enthüller oder Aufdecker. Verstanden wird darunter eine Person, die für die Allgemeinheit wichtige Informationen aus einem geheimen oder geschützten Zusammenhang an die Öffentlichkeit bringt. Dazu gehören typischerweise Missstände oder Verbrechen wie Korruption, Insiderhandel, Menschenrechtsverletzungen, Datenmissbrauch oder allgemeine Gefahren, von denen der Whistleblower an seinem Arbeitsplatz oder in anderen Zusammenhängen erfahren hat. In der Realität betreffen die Enthüllungen meist Vorgänge in der Politik, in Behörden und in Wirtschaftsunternehmen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!