vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Havelková/Möschel, Anti-Discrimination Law in Civil Law Jurisdictions

BuchbesprechungenVerena KreinerDRdA 2021, 267 Heft 3 v. 15.6.2021

Oxford Unity Press, Oxford 2019

320 Seiten, £ 80,–, E-Book

Das E-Book "Anti-Discrimination Law in Civil Law Jurisdictions" ist ein spannender Streifzug durch die Diskriminierungsgesetzgebung quer durch verschiedene europäische Länder. Die AutorInnen führen aus, dass die vorhandene Literatur zur Antidiskriminierung zum großen Teil aus "Common Law"-Rechtsordnungen stamme oder sich mit europäischem Recht beschäftige, jedoch kaum wissenschaftliche Literatur zu dem Thema aus Zivilrechtsordnungen zu finden sei. Barbara Havelková und Mathias Möschel wollen mit diesem Buch diese Lücke schließen und ihren Fokus auf Antidiskriminierungsgesetze in Zivilrechtsordnungen legen. In dem vorliegenden Werk soll – in einer vergleichenden Analyse von Antidiskriminierungsgesetzgebung in den Zivilrechtsordnungen von Kontinentaleuropa – untersucht werden, wie Antidiskriminierungsgesetze in die einzelnen Zivilrechtsordnungen in Europa passen, wie gut diese implementiert sind und welche Faktoren dies jeweils positiv oder negativ beeinflussen. Inhaltlich ist das Buch eine Sammlung von einzelnen Beiträgen zu völlig unterschiedlichen Themen, sodass ein wirklicher Vergleich zwischen den Ländern zum jeweiligen Thema nicht wirklich möglich ist. Trotzdem bietet das Buch einen sehr interessanten Einblick in andere europäische Staaten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!