vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Risikomanagement in einer digitalen Welt mit "Cyber Threat Intelligence"

Management & OrganisationPhilipp Mattes-Draxler/Marcell NedelkoCompliance Praxis 2019, 10 Heft 3 v. 2.9.2019

Unternehmen sind heute in allen Geschäftsprozessen stark von Digitalisierung und IT-Systemen geprägt. Maßnahmen zur Identifikation und Behandlung neuartiger Cyberbedrohungen sind daher unerlässlich. Klassische Prüfansätze wie Audits, Schwerpunktprüfungen oder Wirtschaftsprüfung sollten um Fähigkeiten zur Erkennung von Cyberrisiken ergänzt werden. Der Artikel beschreibt das dafür geeignete Konzept "Risikoidentifikation und -beschreibung mit Cyber Threat Intelligence".

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!