vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zur Wirksamkeit der Verständigung des Betriebsrates im Falle einer wiederholten Kündigung

RechtsprechungArbeitsrechtBearbeiter: Manfred LindmayrARD 6778/9/2021 Heft 6778 v. 16.12.2021

ArbVG: § 105 Abs 1

OGH 2. 9. 2021, 9 ObA 86/21v

Nach § 105 Abs 1 ArbVG hat der Betriebsinhaber vor jeder Kündigung eines Arbeitnehmers den Betriebsrat zu verständigen, der dann innerhalb einer Woche hierzu Stellung nehmen kann. Zwischen der erforderlichen Verständigung des Betriebsrats durch den Betriebsinhaber einerseits und der Kündigungserklärung andererseits muss ein sachlicher und zeitlicher Zusammenhang bestehen. Ein solcher Zusammenhang wird insbesondere dann anzunehmen sein, wenn es sich um einen einzigen Kündigungsfall handelt und wenn die Kündigung zum ehest zulässigen Termin oder innerhalb einer Frist von wenigen Wochen ausgesprochen wird. Auch der Fall, dass eine Kündigung wegen Rechtsunwirksamkeit der ersten Kündigung wiederholt wird, ist als typischer Fall für so einen Zusammenhang anzusehen und "kon-

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte