OGH 5Ob1009/93

OGH5Ob1009/939.3.1993

Der Oberste Gerichtshof hat durch den Senatspräsidenten des Obersten Gerichtshofes Dr.Jensik als Vorsitzenden sowie durch die Hofräte des Obersten Gerichtshofes Dr.Zehetner, Dr.Klinger, Dr.Schwarz und Dr.Floßmann als weitere Richter in der Mietrechtssache der Antragstellerin Dr.Edith S*****, vertreten durch Dr.Friedrich Doschek, Rechtsanwalt in Wien, wider die Antragsgegner 1) Friederike T*****, und 2) Verlassenschaft nach Herbert T*****, beide ***** beide vertreten durch Dr.Erich Proksch und Dr.Richard Proksch, Rechtsanwälte in Wien, wegen § 37 Abs 1 Z 13 MRG infolge außerordentlichen Rekurses der Antragsgegner gegen den Sachbeschluß des Landesgerichtes für Zivilrechtssachen Wien als Rekursgerichtes vom 5.November 1992, GZ 48 R 212/92-25, den

Beschluß

gefaßt:

 

Rechtliche Beurteilung

Der außerordentliche Rekurs der Antragsgegner wird als verspätet zurückgewiesen, weil die Entscheidung der zweiten Instanz am 11.12.1992 zugestellt, der Rekurs aber erst am 18.1.1993 und somit nach Ablauf der vierwöchigen Rechtsmittelfrist des § 37 Abs 17 b MRG zur Post gegeben wurde und im besonderen außerstreitigen Verfahren nach § 37 MRG - wie auch sonst im Verfahren außer Streitsachen (vgl MGA AußStrG2 § 9 AußStrG E 22) - die Bestimmungen der ZPO über die Gerichtsferien nicht gelten (5 Ob 13, 1008/92 ua). Die Rekursfrist endete daher mit Ablauf des 8.Jänner 1993.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte