vorheriges Dokument
nächstes Dokument

2. Geschäftsführer-Anstellungsvertrag

Piplits5. LfgJuni 2016

A.

Einleitung

2

 

I.

Allgemeines

2

 

II.

Arbeitnehmereigenschaft von Geschäftsführern

2

  

II.1.

Allgemeines

2

  

II.2.

Die Anwendbarkeit von Kollektivverträgen

3

  

II.3.

Die Zugehörigkeit zur Arbeiterkammer

4

  

II.4.

Arbeitszeitgesetz und Arbeitsruhegesetz

4

  

II.5.

Geschäftsführer und allgemeiner Kündigungsschutz

4

 

III.

Geschäftsführer im Sozialversicherungsrecht

5

 

IV.

Die Haftung der Geschäftsführer

5

 

V.

Gerichtszuständigkeiten

6

B.

Muster: Geschäftsführer-Anstellungsvertrag

7

 

§ 1

Anstellungsverhältnis

7

 

§ 2

Tätigkeitsbereich

7

 

§ 3

Übernahme von Organfunktionen

8

 

§ 4

Zustimmungspflichtige Geschäfte, Berichtswesen

9

 

§ 5

Entgelt

10

 

§ 6

Mitarbeitervorsorgekasse

13

 

§ 7

Unfallversicherung/D&O-Versicherung

13

 

§ 8

Dienstwagen, Dienstreisen

14

 

§ 9

Mobiltelefon/Laptop

15

 

§ 10

Urlaub

15

 

§ 11

Dienstverhinderungen

15

 

§ 12

Wettbewerbsverbot

15

 

§ 13

Verschwiegenheitsverpflichtung

16

 

§ 14

Abberufung und Beendigung des Anstellungsvertrages

17

 

§ 15

Konkurrenzklausel/Abwerbeverbot

17

 

§ 16

Patente/Urheberrechte

19

 

§ 17

Verfall von Ansprüchen

20

 

§ 18

Schlussbestimmungen

20

C.

Erläuterungen zum Geschäftsführer-Anstellungsvertrag

21

 

Erläuterungen zu § 1 (Anstellungsverhältnis)

21

 

Erläuterungen zu § 2 (Tätigkeitsbereich)

21

 

Erläuterungen zu § 3 (Übernahme von Organfunktionen)

22

 

Erläuterungen zu § 4 (Zustimmungspflichtige Geschäfte, Berichtswesen)

22

 

Erläuterungen zu § 5 (Entgelt)

23

 

Erläuterungen zu § 6 (Mitarbeitervorsorgekasse)

24

 

Erläuterungen zu § 8 (Dienstwagen, Dienstreisen)

24

 

Erläuterungen zu § 10 (Urlaub)

24

 

Erläuterungen zu § 11 (Dienstverhinderungen)

24

Seite 1

 

Erläuterungen zu § 13 (Verschwiegenheitsverpflichtung)

24

 

Erläuterungen zu § 14 (Abberufung und Beendigung des Anstellungsvertrages)

24

 

Erläuterungen zu § 15 (Konkurrenzklausel/Abwerbeverbot)

26

 

Erläuterungen zu § 16 (Patente/Urheberrechte)

26

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!