Handelsvertretervertrag
Literaturverzeichnis
Albath, Die neue Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung 330/2010, ÖZK 2010, 215; Baumbach/Hopt (Hrsg), Kommentar zum HGB34 (2010); Brugger, Braucht Österreich eine Verordnung nach § 3 KartG? OZK 2009, 3; Canaris/Habersack/Schäfer (Hrsg), Staub, HGB Großkommentar5, Band 2 (2008); Degelsegger, Geschäftsraummiete oder Unternehmenspacht - eine Analyse im Spiegelbild der Rechtsprechung (Teil II), wobl 1998, 33; Fasching/Konecny (Hrsg), Kommentar zu den Zivilprozessgesetzen2 V/1 (2008); Faseli, Die Risiken des Franchising und deren Konsequenzen in der Rechnungslegung, RWZ 1998, 129; Fitz/Grau/Reindl (Hrsg), Produkthaftungsgesetz2 (2004); Flohr/Petsche, Franchiserecht - Deutschland und Österreich2 (2008); Fritz, Die richtige Gestaltung von Franchiseverträgen, Begriffsbestimmungen, Merkmale und Vorteile eines Franchisesystems, wesentliche Regelungen, SWK 25/26/1996; Haid/Xeniadis, Paradigmenwechsel für den KfZ-Vertrieb, ecolex 2010, 638; Harrer, Neue Vertragstypen im Handelsrecht - Ein Leitfaden für Ausbildung und Wirtschaftspraxis (2001); Hoffer, Kartellgesetz (2007); Hohenecker, Der neue § 454 UGB. Investitionsersatz im Vertriebs- und Zulieferwesen (2006); Jabornegg, Handelsvertreterrecht und Maklerrecht (1987); Kalss/Schauer, Allgemeines Handelsrecht (2002); Kofler-Senoner/Koger, Beschränkungen des Internetvertriebs bei selektiven Vertriebssystemen, OZK 2009, 184; Koppensteiner, Über selektiven Vertrieb, WBl 1988, 241; Koziol/Bydlinski/Bollenberger (Hrsg), Kommentar zum ABGB2 (2007); Koziol/Welser, Bürgerliches Recht II13 (2007); Krejci (Hrsg), UGB Reform Kommentar (2007); Kosesnik-Wehrle (Hrsg), Kommentar zum KSchG3 (2010); Leitner, Das Transparenzgebot (2005); Liebscher/Heinrich/Petsche, Vertriebsverträge2 (2001); Liebscher/Petsche, Franchising in Österreich2 (2002); dies, Ist Franchising Selektivvertrieb? RdW 2002, 7; Lindinger, Der Rechtsschutz von Vertriebssystemen gegenüber Außenseitern, JBl 1990, 694; Mankowski, Die Rom I-Verordnung - Änderungen im europäischen IPR für Schuldverträge, IHR 2008, 133; Marhold/Friedrich, Zur Zulässigkeit von Kautionen von Tankstellenpächtern: zu OGH 13. 7. 2006, 8 ObA 57/06, ASok 2006, 362; Maritzen/Jaszczykowski, Beschränkungen des Internetvertriebs nach der neuen Vertikal-GVO? ÖZK 2010, 226; Martinek, Franchising - Grundlagen der zivil- und wettbewerbsrechtlichen Behandlung der vertikalen Gruppenkooperation beim Absatz von Waren und Dienstleistungen (1987); Martinek/Semmler/Habermeier/Flohr (Hrsg), Handbuch des Vertriebsrechts3 (2010); Nocker, Kommentar zum Handelsvertretergesetz (2009); Nocker, Das Handelsvertreterrecht in Österreich, IHR 2007, 45; Petsche, Investitionsersatzanspruch in vertikalen Vertriebsbindungen, ecolex 2004, 96; Petsche/Petsche-Demmel, Handelsvertretergesetz - Praxiskommentar (2008); Petsche/Zekely in Flohr/Petsche, Franchiserecht - Deutschland und Österreich2 (2008); Rummel (Hrsg), Kommentar zum Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch3 (ab 2000); Schauer, Handelsrechtsreform: Die Neuerungen im Vierten und Fünften Buch, ÖJZ 2006, 64; Schütze/Weipert (Hrsg), Münchener Vertragshandbuch, Band 3: Wirtschaftsrecht II6 (2009); Schwimann (Hrsg), ABGB Praxiskommentar IV3 (2005); Simon, Die neue Kfz-GVO 461/2010 , ÖZK 2010, 83; Sorger, Verwendung von Gesundheitsdaten im Lichte der §§ 46 und 47 DSG 2000, Jahrbuch Datenschutzrecht 2010, 193; Souhrada-Kirchmayer, Das Datenschutzgesetz 2000, SozSi 2000, 938; Thiele, Steuerliche Behandlung des Franchising, ÖStZ 2001, 284; Thume, Grenzüberschreitende Vertriebsverträge, IHR 2009, 141; Welser/Welser, Schadenersatz statt Gewährleistung (1994).
Seite 1