Beratervertrag
Literaturverzeichnis
Adamovich/Funk, Allgemeines Verwaltungsrecht3 (1987); Antoniolli/Koja, Allgemeines Verwaltungsrecht3 (1996); Brodil/Risak/Wolf, Das Arbeitsrecht (2009, Loseblatt); Doralt, Rechtsbeziehungen zwischen Unternehmensberatern und Mandanten, in Eschenbach, Umgang mit Unternehmensberater (1984) 25; Floretta/Spielbüchler/Strasser, Arbeitsrecht I4 (2001); Gounalakis, Haftung des Steuerberaters - Gefahrenanalyse und Risikobegrenzung, NJW 1998, 3593; Grabler/Stolzlechner/Wendl, Kommentar zur GewO2 (2003); Graf, Anwaltshaftung (1991); Grillberger, Anmerkung zu OGH 4 Ob 45/81, DRdA 1984, 138; Holoubek, Die Wahl des Abschlussprüfers zwischen Unternehmens- und Vergaberecht, ÖZW 2009, 2 mwN; Kastner/Doralt/Nowotny, Gesellschaftsrecht5 (1990); Koziol/Bydlinski/Bollenberger, Kommentar zum ABGB2 (2007); Krejci, Honorarwettbewerb statt Honorarordnung, ÖZW 2007, 94; Napokoj/Hehenberger, Änderungen für die Abschlussprüfung durch das URÄG 2008, GeS 2008, 48; Neuber, Unternehmensberaterprüfung als Voraussetzung für das Vorliegen der selbständigen Tätigkeit als Unternehmensberater gem § 22 Z 1 lit b EStG 1988, ÖStZ 1997, 150; Rummel, Probleme der gewillkürten Schriftform, JBl 1980, 236; Rummel, Kommentar zum ABGB3 (2000); Schramböck, Strukturanalyse der Unternehmensberatung in Österreich, RWZ 1997, 215; Schrammel, „Gewährleistung“ für schlechte Dienste? in FS Welser 985 (2004); Schwimann, ABGB Praxiskommentar3 (2005 ff); Staudegger, Anm zu OGH 4 Ob 265/99w, JBl 2000,443; Staudinger, Kommentar zum BGB13 (2002 ff); Tomandl/Schrammel, Arbeitsrecht II6 (2008); Tomandl, „Werkverträge“ und Sozialversicherung (1996); C. Völkl, Pflichten und Haftung des DD-Prüfers, in Althuber/Schopper (Hrsg), Handbuch Unternehmenskauf & Due Diligence, Band I: Legal (2010) 25; W. Völkl/C. Völkl, Beraterhaftung (2007); E. Völkl/W. Völkl, Haftung der Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater, ÖJZ 2009/17; C. Völkl/K. Posch, Neues zur Haftung des Unternehmensberaters? Besprechung von OGH 4 Ob 254/05i, Zak 2006, 166.