Übersicht - unpfändbare Freibeträge ab 1. 1. 2021

Entgelt: Anspruch & AbrechnungLohnpfändungArbeitshilfenKraftJänner 2025

Die unpfändbaren Freibeträge ("Existenzminimum") ändern sich automatisch mit jeder Änderung des Ausgleichszulagenrichtsatzes für allein stehende Personen (§ 293 Abs 1 lit a sublit bb ASVG). Mit dem Pensionsanpassungsgesetz 2020 wurde für das Jahr 2020 eine außertourliche Erhöhung des Ausgleichszulagenrichtsätze beschlossen (Anhebung um 3,6 % statt 1,8 %), sodass sich der maßgebliche Ausgleichszulagenrichtsatz für allein stehende Personen mit € 966,65 errechnet.11Siehe BGBl I 2019/98 = ARD 6672/17/2019. Daraus ergeben sich für die Lohnpfändung ab 1. 1. 2020 nachfolgende Lohnpfändungswerte.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte