vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Verschmelzung – Bewertung übertragenes Vermögen

UmgründungssteuerrechtVerschmelzungStücklerAugust 2024

In § 2 UmgrStG sind die Rechtsfolgen einer Verschmelzung für die übertragende Körperschaft geregelt. Die übertragene Körperschaft hat eine steuerliche Schlussbilanz und eine Verschmelzungsbilanz aufzustellen (§ 2 Abs 1 und 5 UmgrStG). Bei Verschmelzungen mit Auslandsbezug kann zur Vermeidung der Doppelbesteuerung eine Aufwertung des übertragenen Vermögens vorgenommen werden (§ 2 Abs 2 UmgrStG). Mit Ablauf des Verschmelzungsstichtags endet das letzte Wirtschaftsjahr der übertragenen Körperschaft.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte