vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Schwarzfahrt

SchadenersatzVerkehrsunfallHeelFebruar 2024

Eine Schwarzfahrt liegt vor, wenn eine Person ein Kfz ohne den Willen des Halters benützt. Dies führt prinzipiell zu einer Haftungsbefreiung des Halters. Das EKHG normiert jedoch Ausnahmen, die trotzdem zu einer Halterhaftung führen können. Nicht jede Schwarzfahrt nach dem EKHG führt zu einer Haftungsbefreiung des Versicherers.

Einleitung

Eine Schwarzfahrt iSd § 6 EKHG liegt vor, wenn eine Person ein Kfz unbefugt ohne den Willen des Halters benützt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte