I. Herausgeberinnen und Herausgeber, Autorinnen und Autoren
Sen.-Präs.ini.R. Dr.inSusanne Büsser war von 1999 bis 2024 Richterin am Verwaltungsgerichtshof. Sie ist als Fachautorin und Kommentatorin auf dem Gebiet des Steuerrechts tätig. Dr. Büsser war bis inkl der 74.Lfg Autorin des Einkommensteuer-Kommentars. | |
Univ.-Prof. Dr. Tina Ehrke-Rabel leitet das Institut für Finanzrecht der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie lehrt und forscht ebendort. Ihre Schwerpunkte liegen im europäischen Steuerrecht, dem Umsatzsteuer- und Abgabenverfahrensrecht sowie in verfassungs- und grundrechtlichen Fragen der Besteuerung. Im Moment forscht sie insb zu den Fragen der Digitalisierung im Steuerrecht. | |
Univ.-Prof. MMag. Dr. Klaus Hirschler, StB ist Professor am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen, Abteilung für Rechnungswesen, Steuern und Jahresabschlussprüfung an der Wirtschaftsuniversität Wien. Er ist Stellvertretender Vorsitzender des Fachsenats für Steuer- und Sozialrecht der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen. | |
MMag. Michael Petritz, LL.M., TEP ist Steuerberater und Tax Partner bei der KPMG Alpen-Treuhand GmbH sowie Tax Head von SmartStart Österreich | |
Univ.-Lektor Dr. Franz Philipp Sutter ist Hofrat des VwGH. Zuvor war er lange Zeit als (Universitäts-)Assistent an der Wirtschaftsuniversität Wien, sodann im Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst und zuletzt im Bundesministerium für Finanzen tätig. Dr. Sutter lehrt seit 1998 an der Wirtschaftsuniversität Wien und publiziert laufend zu steuerrechtlichen Themen. | |
Prof. Mag. Franz Hofstätter (†) und Dr. Kurt Reichel (†) waren lange Zeit Senatspräsidenten |