Literatur:
Althuber, Geschäftsführerhaftung und Ermessensübung, RdW 2013, 642; ders, Steuerliche Gesamtrechtsnachfolge bei Umgründungen im Konzern, in Vavrovsky (Hrsg), Handbuch Konzernhaftung (2007); ders, Der Haftungsbegriff der Bundesabgabenordnung, in Blasina/Kirchmayr-Schliesselberger/Knörzer/Mayr/Unger (Hrsg), Die Bedeutung der BAO im Rechtsstaat – Festschrift für Michael Tanzer (2014); ders, UFS: Bindungswirkung einer finanzstrafrechtlichen Verurteilung im Haftungsverfahren, GeS 2009, 113; ders, Aktuelle Judikatur des BFG zur abgabenrechtlichen Geschäftsführerhaftung, taxlex 2016, 336; Althuber/Holzer, Abgabenrechtliche Haftungen im Gefolge von Betriebsprüfungen, in Eberl/Leopold/Huber (Hrsg), Brennpunkt Betriebsprüfung – Vorhof zum Finanzstrafverfahren (2018); Althuber/Muntean, Vertretbare Rechtsansichten, Rechtsirrtümer und Auslagerung von abgabenrechtlichen Pflichten im Anwendungsbereich des § 9 BAO, RdW 2011, 250; Althuber/Tanzer/Unger, BAO-Handbuch (2016); Althuber/Twardosz, Abgabenrechtliche Haftung des faktischen Geschäftsführers – Erstmalige Regelung durch das AbgÄG 2012, RdW 2013, 112; Althuber/Varro, Ausgewählte Rechtsfragen zur Haf
<i>Althuber/Spornberger</i> in <i>Althuber</i> (Hrsg), Geschäftsführer- und Vorstandshaftung im österreichischen Steuerrecht<sup>Aufl. 3</sup> (2018) Die abgabenrechtliche Verantwortlichkeit der Leitungsorgane von Kapitalgesellschaften im Überblick, Seite 1 Seite 1
tung gemäß § 9 Abs 2 KVG, ZUS 2011, 79;
Althuber/
Vavrovsky, Zivil-, abgaben- und finanzstrafrechtliche Aspekte interner Geschäftsverteilungen, AR aktuell 2007, H 2, 10;
W.-D. Arnold, Kommt der persönlich Haftende als unmittelbarer Täter für eine Abgabenhinterziehung in Betracht? ÖStZ 1998, 520;
W.-D. Arnold, Schuld und Haftung im Steuerrecht (2000);
Ellinger, Abgabenrechtliche Haftung der Organe von Kapitalgesellschaften, in
Doralt ua (Hrsg), Die Besteuerung der Kapitalgesellschaft – Festschrift für Egon Bauer (1986);
Ehrke-Rabel, Die Haftung von Wirtschaftstreuhändern, Rechtsanwälten, Notaren für die Abgabenschulden ihrer Mandanten nach § 9 Abs 2 BAO, ÖStZ 2012, 546;
Feltl/
Fragner, Beweislastumkehr bei der Geschäftsführerhaftung, GesRZ 2007, 219;
Fuchs, Geschäftsführerhaftung: Gleichbehandlungsnachweis zeigt Besserstellung des Finanzamtes, AFS 2017, 70;
Havranek/
Havranek, Zum Haftungsbescheid gem § 9 BAO, ecolex 1997, 457;
Hilber, Beihilfe zur Steuerhinterziehung und Haftung, SWK 2006 S 685;
Hilber, Unzumutbare späte Geltendmachung einer Geschäftsführerhaftung, AFS 2011, 211;
Hofmann/
Spornberger, Vertreterhaftung des Gesellschafter-Geschäftsführers im Rahmen von Unternehmenskäufen, SWK 2014, 755;
Hristov/
Mamut/
Schneeweiss, Zwei aktuelle Fragen zur Geschäftsführerhaftung: Mantelzessionsverträge und Beweislastumkehr, GeS 2006, 228;
Iro, Geltendmachung der persönlichen abgabenrechtlichen Haftung unter dem Gesichtspunkt der Einhebungsverjährung, ÖStZ 1999, 204;
Kopecky, Die Haftung im österreichischen Steuerrecht (1971);
Kotschnigg, Haftung für vorsätzliche Finanzvergehen, ecolex 1999, 422;
Kozak, Die Haftung des Geschäftsführers für Abgabenschulden gemäß §§ 9 und 80 ff BAO, ÖStZ 1991, 74;
Langheinrich/
Ryda, Abgabenbehördliche Geltendmachung persönlicher und sachlicher Haftungen im Einhebungsverfahren, FJ 1999, 336;
Ludwig, Aktuelle Rechtsprechung zur Erlassung von Haftungsbescheiden, SWK 2011, S 633;
ders, Haftungsbestimmungen in der Bundesabgabenordnung, FJ 2012, 72;
ders, Beweisvorsorgepflicht für einen potentiellen Haftungspflichtigen einer Gesellschaft, ÖStZ 2014, 331;
Marko, Haftung der Mitglieder von Leitungsorganen, in
Fraberger/
Baumann/
Plott/
Waitz-Ramsauer (Hrsg), Handbuch Konzernsteuerrecht
2 (2014);
Mathiaschitz, Die Haftung der Geschäftsführer für Steuern und Sozialversicherungsbeiträge, SWK 1987, A V 7;
Muhr, Die Haftung der Geschäftsführer einer GmbH für Abgabenschuldigkeiten der Gesellschaft, SWK 1980, A V 29;
Oberleitner, Haftung nach § 9 BAO für LSt und KESt, RdW 2000, 762;
Petritz, Haftung der gesetzlichen Vertreter für Abgabenschulden der Gesellschaft, ecolex 2007, 66;
Pinetz, Die persönliche Haftung für Abgabenschulden nach § 9a BAO im Konzern, SWK 2014, 1113;
Rathgeber, Neuregelung des Sicherstellungsauftrags – Zulässigkeit bereits ab Anhängigkeit eines Strafverfahrens, SWK 2009 S 732;
Ratka/
Rauter, Handbuch Geschäftsführerhaftung
2 (2011);
Rauscher, Zur Bindungswirkung von mangelhaften Strafurteilen für die Haftung nach § 11 BAO, SWK 2013, 457;
Ritz, Bundesabgabenordnung
6 (2017);
Ritz/
Rathgeber/
Koran, Abgabenordnung neu (2009);
Stoll, BAO-Kommentar (1994);
Taucher, Die Geschäftsführerhaftung für Abgabenschulden gemäß § 9 BAO, in
Ruppe (Hrsg), Rechtsprobleme der Unternehmenssanierung (1983);
Truckenthanner, Gleichbehandlungsgrundsatz in der abgabenrechtlichen Geschäftsführerhaftung für Lohnsteuerausfälle, ÖStZ 2006, 340;
Wiedermann, Die Geschäftsführerhaftung im Abgaben- und Sozialversicherungsrecht, GesRZ 2014, 245.