vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Auswirkungen der Gewerberechtsreform 2017 auf das gewerbliche Berufsrecht (Tobisch)

1. AuflSeptember 2018

I. Einleitung

Der Reform des Gewerberechts 201711BGBl 94/2017, BGBl 95/2017 und BGBl 96/2017; Die wichtigsten Änderungen des gewerblichen Berufsrechts finden sich in BGBl 94/2017 (im Folgenden GewO-Novelle 2017). ging eine durchwegs bewegte Entstehungsgeschichte voran. Ausgangspunkt war die Ankündigung im Regierungsprogramm 2013-2018 eine Weiterentwicklung der Gewerbeordnung voranzutreiben

Seite 39

und damit eine „Gründerwelle“ auszulösen.22Vgl Arbeitsprogramm der österreichischen Bundesregierung 2013 bis 2018, 9 sowie zur Entstehungsgeschichte ausführlich Stolzlechner, Wichtigste Neuerungen der Gewerberechtsreform 2017, ÖZW 2017, 150 f sowie Paliege-Barfuß, GewO16 (2017) LIII ff. Vorschläge für konkrete Vorhaben entwickelten sich allerdings erst im Laufe der Zeit. Erste Eckpunkte wurden mit Ministerratsvortrag (MRV) vom 5. Juli 2016 präsentiert: Angestrebt wurden eine Modernisierung der Gewerbeordnung und Erleichterungen im gewerblichen Betriebsanlagenrecht.33Vgl Vortrag an den Ministerrat vom 5. Juli 2016, <archiv.bundeskanzleramt.at/DocView.axd?CobId=65230 > (07.08.2018). Inhaltlich vorgesehen war eine Evaluierung der Bestimmungen in der Gewerbeordnung hinsichtlich des Berufszuganges bei reglementierten Gewerben und eine Evaluierung von Teilgewerben, die qualitative Weiterentwicklung der Meister- und Befähigungsprüfungen, die Schaffung eines einheitlichen freien Gewerbes, die Freistellung geringfügiger Tätigkeiten sowie die Herbeiführung von Erleichterungen im Betriebsanlagenrecht, wie etwa durch die Verwirklichung eines One-Stop-Shop, eine Reform des vereinfachten Genehmigungsverfahrens oder den Entfall von Einreichunterlagen. Diese Vorhaben, so wurde von der Bundesregierung vereinbart, sollten mit Jahresende 2016 durch eine entsprechende Novellierung der Gewerbeordnung umgesetzt werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!