vorheriges Dokument
nächstes Dokument

2. Softwarevertriebsvertrag (Vertragshändlervertrag)

Marzi/Sainitzer1. LfgAugust 2011

Software-Vertriebsvertrag (Vertragshändlervertrag)

Literaturverzeichnis

Bierekoven, Selektiver Vertrieb im Onlinehandel, ITRB 2008, 283; Burgstaller, Keine Erschöpfung des Verbreitungsrechts beim Online-Vertrieb, lexitec 03/2009, 18; Grützmacher, Das Recht des Softwarevertriebs, ITRB 2003, 199; Heckmann/Rau, „Gebrauchtsoftware“ im unternehmerischen Geschäftsverkehr, ITRB 2009, 208; Karger, Fallstricke in Clickwrap-Agreements, ITRB 2004, 110; Lehmann/Meents (Hrsg), Handbuch des Fachanwalts Informationstechnologierecht (2008); Marly, Praxishandbuch Softwarerecht5 (2009); Minnerup, Kartellrechtliche Zulässigkeit von Vertriebsverboten für Internetauktionsplattformen, ITRB 2009, 24; Petsche/Petsche-Demmel, Handelsvertretergesetz-Praxiskommentar (2008); Polley, Die neue Vertikal-GVO, CR 2010, 625; Reidlinger/Hartung, Das österreichische Kartellrecht2 (2008); Schneider, Handbuch des EDV-Rechts4 (2009); Seffer/Beninca, OEM-Klauseln unter dem Gesichtspunkt des europäischen Kartellrechts, ITRB 2004, 210; Spindler/Wiebe, Open Source-Vertrieb, CR 2003, 873; Staudegger, Erfordernis bzw Zulässigkeit von End User License Agreements (EULAs), jusIT 2008, 12; Tollen, The Tech Contracts Pocket Guide (2006); Tangl, Leitfaden für die Einbeziehung elektronischer AGB, ecolex 2001, 896; Witzel, Vertragsgestaltung bei Standardsoftware im Vertrieb, ITRB 2004, 180.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!