A. | Einleitung | 2 | ||
I. | Erfindungen und Patente | 2 | ||
II. | Sinn und Zweck des Patentrechts | 3 | ||
III. | Anspruchsberechtigte | 3 | ||
IV. | Patenterteilung | 4 | ||
V. | Diensterfindungen | 4 | ||
V.1. | Begriff und Vorbemerkungen | 4 | ||
V.2. | Vereinbarungen zwischen Dienstgeber und Dienstnehmer | 6 | ||
V.3. | Diensterfindungsvergütung | 7 | ||
B. | Mustertexte | 11 | ||
I. | Vereinbarung in Dienstvertrag nach § 7 Abs 1 PatG (inkl sonstiger Schutzrechte) | 11 | ||
II. | Formular: Meldung einer Diensterfindung an den Dienstgeber | 12 | ||
III. | Bestätigungsschreiben zur Erfindungsmeldung | 14 | ||
IV. | Inanspruchnahme der Erfindung | 15 | ||
V. | Nicht-Inanspruchnahme der Erfindung | 16 | ||
VI. | Vergütungsvereinbarung | 17 | ||
VII. | Antrag auf Anpassung der Diensterfindungsvergütung | 18 | ||
VIII. | Dienstvertragsbeendigung (Pauschalabfindung) | 20 | ||
1. | § 5 Pauschalabfindung für Diensterfindungen | 20 | ||
2. | § 7 Wechselseitige Ansprüche | 21 | ||
C. | Erläuterungen | 22 | ||
I. | Erläuterungen zur Vereinbarung im Dienstvertrag nach § 7 Abs 1 PatG (inkl sonstiger Schutzrechte) | 22 | ||
II. | Erläuterungen zum Formular: Meldung einer Diensterfindung an den Dienstgeber | 23 | ||
III. | Erläuterungen zum Bestätigungsschreiben zur Erfindungs-meldung | 25 | ||
IV. | Erläuterungen zum Schreiben „Inanspruchnahme der Erfindung“ | 25 | ||
V. | Erläuterungen zum Schreiben „Nicht-Inanspruchnahme der Erfindung“ | 26 | ||
VI. | Erläuterungen zur Vergütungsvereinbarung | 27 | ||
VII. | Erläuterungen zum Antrag auf Anpassung der Diensterfindungsvergütung | 28 | ||
VIII. | Erläuterungen zur Dienstvertragsbeendigung (Pauschalabfindung) | 28 |