In den letzten Jahren wurden auch des Öfteren Scoring-Verfahren entwickelt und angewendet, um zu einer systematischen, bilanzanalysegestützten Unternehmensbeurteilung zu gelangen, wobei sich das Gesamturteil aus der Summe von gewichteten Teilbeurteilungen ergibt. Konkret gilt es, die Werte ausgewählter Kennzahlen zu gewichten, und ein Urteil aufgrund der Höhe des „Gesamt-Scores“ zu fällen.