vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Mündelsicherheit

FamilienrechtKindschaftsrechtHuberJuni 2024

Das Vermögen eines minderjährigen Kindes ist vom Obsorgeträger möglichst wertsicher und mit Ertrag anzulegen (§ 215 Abs 1 ABGB). Das Gesetz gibt einen Katalog von Anlageformen vor, die ex lege als mündelsicher gelten. Eine gerichtliche Genehmigung ist für jene Veranlagungen, die zum außerordentlichen Wirtschaftsbetrieb (§ 167 Abs 3 ABGB) gehören, erforderlich. Ausgenommen von dieser gerichtlichen Genehmigungspflicht sind jedoch die in den §§ 216 und 217 ABGB aufgezählten Veranlagungsformen (Spareinlagen, Anleihen mit Staatshaftung etc).

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte