vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Vorsteuerabzug bei Versicherungen

Weinzierl/Wagner1. AuflNovember 2013

Literatur:

BMF Schreiben (Deutschland) vom 12. 4. 2005 - IV A 5 - S 7306 - 5/05, UR 2005, 574; Ehrke-Rabl, Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten, aber nicht unternehmensfremd genutzten Gegenständen, ÖStZ 2010/216, 97; Franz, Die umsatzsteuerliche Behandlung der Übertragung von Vertragsportfolios bzw einzelner Verträge, BB 2012, 536; Hahne, Die Umsatzsteuer in Kreditinstituten; Haslehner, Umsatzsteuer bei sonstigen Leistungen zwischen Versicherungen in Österreich, taxlex 2009, 508; Heber, Vorsteuerabzug: Lösungsansatz für ein unionsrechtskonformes Ergebnis (Teil 1), ÖStZ 2013/2, 17; Heber, Vorsteuerabzug: Lösungsansatz für ein unionsrechtskonformes Ergebnis (Teil 2), ÖStZ 2013/76, 46; Kanduth-Kristen/Komarek, Klarstellung zu den umsatzsteuerlichen Änderungen bei Grundstücken, SWK 27/2012, 116; Ludwig, Vorsteueraufteilung bei gemeinnützigen Vereinen, SWK 2011, S 740; Probsdorfer/Wagner, Umsatzsteuer bei Versicherungsunternehmen, VR 12/12, 30; Probsdorfer/Wiesinger, Vorsteuerabzug auf Kosten einer Beteiligungsveräußerung, SWK 2009, S 965; Ruppe/Achatz, UStG4 (2011); Scheiner/Kolacny/Caganek, Kommentar zur Mehrwertsteuer - UStG 1994; Sterzinger, Vorsteuerabzug bei nichtunternehmerischer, aber nicht völlig unternehmensfremder Verwendung, UR 2010, 124; Wagner, Outsourcing - Umsatzsteuerplanung für Finanzdienstleister, taxlex 2010, 377 ff.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte