Bücher
Steuerlehre: Handbuch, Bertl ua
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
IV. Steuern in der Unternehmensbewertung
1
1
Für die Unterstützung bei der Überarbeitung des Beitrages bedanken wir uns bei Frau
Katharina
Luka
, MSc (WU) und Herrn
Boris
Kasapovic
, MSc (WU).
(Bertl/Mandl/Aschauer)
Bertl/Mandl/Aschauer
3. Aufl
April 2018
Inhalt
Grundlagen der Unternehmensbewertung
Die Berücksichtigung der Besteuerung im Ertragswertverfahren
Berücksichtigung der Besteuerung bei den Discounted Cashflow-Verfahren
Literatur
Selbständige Publikationen:
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
APV-Verfahren
Argumentationswert
Asset deal
Bewertungsanlass
Bewertungsverfahren
Bewertungszweck
Capital Asset Pricing Model (CAPM)
DCF-Verfahren
Einzelbewertungsverfahren
Entscheidungswert
Ertragswertverfahren
Marktwert
Normwert
objektivierter Unternehmenswert
Schiedswert
Share deal
Unternehmensbewertung
Vergleichsverfahren
WACC-Verfahren