vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Ein Lebenssachverhalt und zwei Unternehmenssteuern (Ehrke-Rabl/Wisiak)

Ehrke-Rabl/Wisiak1. AuflJuli 2022

Ausgewählte Beispiele zur Illustration der unterschiedlichen Herangehensweise von Ertrag- und Umsatzsteuerrecht

Tina Ehrke-Rabel/Barbara Wisiak

I. Das Thema

Wirtschaftliche Aktivitäten von Körperschaften, die kraft Rechtsform der Körperschaftsteuer unterliegen, begründen in der Regel auch die umsatzsteuerrechtliche Unternehmereigenschaft

Seite 109

der Körperschaft. Das führt unweigerlich dazu, dass wirtschaftlichen Aktivitäten von Körperschaften sowohl im Lichte des Körperschaftsteuerrechtsals auch im Lichte des Umsatzsteuerrechts betrachtet werden müssen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!