vorheriges Dokument
nächstes Dokument

B. Electronic Payment Standard (EPS) (Wiebe)

Wiebe2. AuflSeptember 2007

3/105
Der e-Payment Standard (EPS) ist eine Dienstleistung der österreichischen Banken, die damit eine einheitliche elektronische Zahlungsmöglichkeit im Bereich des E-Commerce geschaffen haben. Der EPS wurde im Jahr 2002 von der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), BAWAG P.S.K. Gruppe, Erste Bank und Sparkassen sowie der Raiffeisen Bankengruppe als gemeinsamer Standard für Zahlungen im Internet entwickelt252252www.stuzza.at .. EPS ist eine offene, normierte Schnittstelle für online Zahlungssysteme, jedoch kein eigenständiges Produkt, und knüpft ua am ECBS Bankstandard für den electronic Payment Initiator (ePI) an.253253 Geisler (STUZZA), EPS e-payment Standard – Technische Beschreibung v.2. 1. 2, 11. Kundenseitige Vorraussetzung für die Nutzung von EPS ist der Zugang zu einer E-Banking-Applikation einer österreichischen Bank.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!