vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Abkürzungsverzeichnis (Hübner/Lang)

Hübner/Lang1. AuflOktober 2021

aA

anderer Ansicht

AAB

Allgemeine Auftragsbedingungen

ABB

Amt für Betrugsbekämpfung

ABBG

Bundesgesetz zur Schaffung eines Amtes für Betrugsbekämpfung

ABGB

Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch

AktG

Aktiengesetz

AlkStG

Alkoholsteuergesetz

Art

Artikel

ASW

Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

ATS

(österreichische) Schilling

BAO

Bundesabgabenordnung

BFG

Bundesfinanzgericht

BFGG

Bundesfinanzgerichtsgesetz

BGBl

Bundesgesetzblatt

BierStG

Biersteuergesetz

BlgNR

Beilage(n) zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates

BM

Bundesministerium

BMF

Bundesministerium für Finanzen

BP

Betriebsprüfung

B-VG

Bundes-Verfassungsgesetz

bzw

beziehungsweise

ca

circa

CLO

Central Liaison Office

DAC

Directive on Administrative Cooperation, EU-Richtlinie 2018/822 zur Änderung der EU-Amtshilferichtlinie 2011/16/EU

DB

Dienstgeberbeitrag

DBP

Dienstanweisung Betriebsprüfung

dh

das heißt

DSG

Datenschutzgesetz

DZ

Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag

EKIS

Elektronisches Kriminalpolizeiliches Informationssystem

EL

Ergänzungslieferung

(E)MRK

Europäische Menschenrechtskonvention

Seite XV

ErbStG

Erbschafts- und Schenkungssteuergesetz

ErläutRV

Erläuternde Bemerkungen zur Regierungsvorlage

ESt

Einkommensteuer

EStG

Einkommensteuergesetz

etc

et cetera

EU-AbgÄG

EU-Abgabenänderungsgesetz

EU-FinStrZG

EU-Finanzstrafzusammenarbeitsgesetz

EuGH

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

EU-MPfG

EU-Meldepflichtgesetz

EUR

Euro

EUSt

Einfuhrumsatzsteuer

FinStrG

Finanzstrafgesetz

FORG

Finanz-Organisationsreformgesetz

GewO

Gewerbeordnung

GF

Geschäftsführer

GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbHG

GmbH-Gesetz

GPLB

Gemeinsame Prüfung von Lohnabgaben und Beiträgen

GRC

Grundrechtecharta

GrESt

Grunderwerbsteuer

GSpG

Glückspielgesetz

hL

herrschende Lehre

hM

herrschende Meinung

Hrsg

Herausgeber

idR

in der Regel

iHv

in Höhe von

inkl

inklusiv

iSd

im Sinne der, – des

iVm

in Verbindung mit

iZm

in Zusammenhang mit

JSt

Journal für Strafrecht

k. A.

keine Angaben

KESt

Kapitalertragsteuer

Kfz

Kraftfahrzeug

Kfz-Steuer

Kraftfahrzeugsteuer

KommSt

Kommunalsteuer

Seite XVI

KSt

Körperschaftsteuer

KStG

Körperschaftssteuergesetz

KSW

Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

leg cit

legis citatae (der zitierten Vorschrift)

lit

litera (Buchstabe)

LSt

Lohnsteuer

Mio

Million

MÖStG

Mineralölsteuergesetz

mwN

mit weiteren Nachweisen

NoVA

Normverbrauchsabgabe

OECD

Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

OGH

Oberster Gerichtshof

ÖJZ

Österreichische Juristen-Zeitung

OLG

Oberlandesgericht

RIS

Rechtsinformationssystem

RV

Regierungsvorlage

Rz

Randziffer

s

siehe

SKS

Steuerkontrollsystem

sog

sogenannte, -er, -es

StA

Staatsanwalt(schaft)

StGB

Strafgesetzbuch

StiESt

Stiftungseingangssteuer

StPO

Strafprozessordnung

StVG

Strafvollzugsgesetz

SV

Sozialversicherung

TabStG

Tabaksteuergesetz

ua

unter anderem

UFS

(früherer) Unabhängiger Finanzsenat

UmgrStG

Umgründungssteuergesetz

USO-Prüfung

Umsatzsteuer-Sonderprüfung

USt

Umsatzsteuer

UStG

Umsatzsteuergesetz

Seite XVII

USt-VZ

Umsatzsteuervorauszahlung, -en

UVA

Umsatzsteuervoranmeldung, -en

VbVG

Verbandsverantwortlichkeitsgesetz

VfGH

Verfassungsgerichtshof

vgl

vergleiche

VPDG

Verrechnungspreisdokumentationsgesetz

VSt

Vorsteuer

VStG

Verwaltungsstrafgesetz

VwGG

Verwaltungsgerichtshofgesetz

VwGH

Verwaltungsgerichtshof

VZ

Vorauszahlung

WiEReG

Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz

WK-StPO

Wiener Kommentar zur Strafprozessordnung

WT-AARL

Allgemeine Richtlinie über die Ausübung der Wirtschaftstreuhandberufe

WTBG

Wirtschaftstreuhänder Berufsgesetz

Z

Ziffer

zB

zum Beispiel

ZE

Zahlungserleichterung

ZPO

Zivilprozessordnung

ZSS

Zeitschrift für Steuerstrafrecht und Steuerverfahren

ZustG

Zustellgesetz

ZWF

Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!