vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Abkürzungsverzeichnis

Haeseler/Kirchberger2. AuflSeptember 2005

AAA

American Accounting Association

Abs.

Absatz

abs.

absolut(e)

ABWL

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Abschr.

Abschreibungen

AcSEC

Accounting Standards Executive Committee

AG

Aktiengesellschaft

AICPA

American Institute of Certified Public Accountants

AK

Anschaffungskosten

AktG

Aktiengesetz

ao.

außerordentlich

APB

Accounting Principles Board

ARA

Aktive Rechnungsabgrenzung

ARB

Accounting Research Bulletins

Aufl.

Auflage

AV

Anlagevermögen

AW

Anfangswert

B

Beteiligungsfinanzierung

BC

Basis for Conclusions

BE

Betriebserfolg/Betriebsergebnis

BEP

Break-Even-Point

BG

Bilanzgewinn

BGBl

Bundesgesetzblatt

BiRiLiG

Bilanzrichtliniengesetz

BIP

Bruttoinlandsprodukt

BL

Betriebsleistung

BSC

Balanced Scorecard

bspw.

beispielsweise

BV

Bilanzverlust

BWL

Betriebswirtschaftslehre

bzw.

beziehungsweise

CAP

Committee on Accounting Procedures

CF

Cash Flow

CFE

Cash Flow Ergiebigkeit

CFROI

Cash Flow Return on Investment

CFT

Cash Flow-Tangente

D

Devestitionen

dAktG

deutsches Aktiengesetz

dyn. VG

dynamischer Verschuldungsgrad

EBIT

Earnings before Interest and Taxes

EBITDA

Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization

EE

Einkommen- und Ertragsteuer

EITF

Emerging Issues Task Force Concensus

EGT

Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit

EK

Eigenkapital

EMQURG

Eigenmittel-Quote nach dem URG

ESt

Einkommensteuer

EStG

Einkommensteuergesetz

EU-GesRÄG

EU-Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz

EU

Europäische Union

EUR

Euro

etc.

etcetera

E.v.KSt

Jahresergebnis vor Körperschaftsteuer

EW

Endwert

ε CFT

Elastizität der Cash Flow-Tangente

ε MatT

Elastizität der Materialaufwands-Tangente

ε REK

Elastizität der Eigenkapital-Rentabilität

ε RGK

Elastizität der Gesamtkapital-Rentabilität

ε RU

Elastizität der Umsatz-Rentabilität

f.

folgende

FAF

Financial Accounting Foundation

FASB

Financial Accounting Standards Board

FE

Finanzerfolg

FEI

Financial Executives Institute

ff.

fortfolgende

FK

Fremdkapital

FKQ

Fremdkapital-Quote

G

Gewinn

GASB

Governmental Accounting Standards Board

GE

Geldeinheit(en)

gem.

gemäß

GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

G & V

Gewinn- und Verlustrechnung

GoB

Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (und Bilanzierung)

HB

Handelsbilanz

HGB

Handelsgesetzbuch

HK

Herstellungskosten

hr.

handelsrechtlich(es)

HR

Handelsrecht

Hrsg.

Herausgeber

IAFEI

International Association of Financial Executives Institutes

IAS

International Accounting Standard

IASB

International Accounting Standard Board

IASC

International Accounting Standard Committee

IASG

Accountants International Study Group

idF.

in der Fassung

idR.

in der Regel

IE

Illustrative Examples

ieS.

im engeren Sinn

IFB

Investitionsfreibetrag

IFRIC

International Financial Reporting Interpretations Committee

IFRS

International Financial Reporting Standard

IKS

Internes Kontrollsystem

insbes.

insbesondere

IOSCO

Organisation of Securities Commissions

IÜS

Internes Überwachungssystem

IRÄG

Insolvenzrechtsänderungsgesetz

iVm.

in Verbindung mit

iwS.

im weiteren Sinn

JF

Jahresfehlbetrag

JE

Jahresergebnis

Jahresüberschuss

K

Kreditfinanzierung

Kap.

Kapitel

KESt

Kapitalertragsteuer

KFS

Kammerfachsenat

KG

Kommanditgesellschaft

KNN

Künstliche Neuronale Netze

KonTraG

Gesetz zur Kontrolle und Transparenz

KSt

Körperschaftsteuer

KStG

Körperschaftsteuergesetz

kum.

kumuliert

lt.

laut

LuL

Lieferung(en) und Leistung(en)

MatT

Materialaufwands-Tangente

Mio.

Millionen

MW

Mittelwert; (arithmetisches) Mittel

MWR

Mehr-Weniger-Rechnung

NCF

Net Cash Fund

nlr.

nicht-latentes, rückgestelltes (Fremdkapital)

NWC

Net Working Capital

OHG

Offene Handelsgesellschaft

öHGB

österreichisches Handelsgesetzbuch

rel.

relativ(e)

ROI

Return on Investment

RL

Rücklage

RLG

Rechnungslegungsgesetz

RSt

Rückstellung

REK

Eigenkapital-Rentabilität

RGK

Gesamtkapital-Rentabilität

RU

Umsatz-Rentabilität

Rz

Randziffer

S

Saldo (der Rücklagenbewegung)

S.

Seite

SA

Securities Act

SEA

Securities Exchange Act

SEC

Securities Exchange Commission

SFAS

Statements on Financial Accounting Standards

SIC

Standing Interpretations Committee

sog.

so genannt(e)

sonst.

sonstige

SOP

Statements of Positions

Sp.

Spalte

STB

Steuerbilanz

STDURG

(fiktive) Schuldentilgungsdauer nach dem URG

STR

Steuerrecht

TEUR

Tausend Euro

TGE

Tausend Geldeinheiten

TWA

Teilwertabschreibungen

U

Umsatz

u.a.

unter anderem

UB

Umbuchungen

UD

Umschlagsdauer

UH

Umschlagshäufigkeit

unverst.

unversteuerte

USt

Umsatzsteuer

UStG

Umsatzsteuergesetz

US-GAAP

United States Generally Accepted Accounting Principles

u.U.

unter Umständen

URG

Unternehmensreorganisationsgesetz

ReLÄG

Rechnungslegungsänderungsgesetzes

Verbind.

Verbindlichkeiten

vgl.

vergleiche

VJ

Vorjahr

WACC

Weigthed Cost of Capital

WG

Wirtschaftsgut

Wr.

Wiener

Z

Ziffer

zB.

zum Beispiel

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!