vorheriges Dokument
nächstes Dokument

5.3.1 Begriff und Wesen

Haeseler/Kirchberger2. AuflSeptember 2005

Relative Kennzahlen (= Relativzahlen = Verhältniszahlen = Quotienten-Kennzahlen, englisch: Ratios) resultieren daraus, dass (zumindest) zwei absolute Zahlen zueinander ins Verhältnis gesetzt und in Quotienten-Form oder als Prozent-Größe ausgedrückt werden.



Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!