Relative Kennzahlen (= Relativzahlen = Verhältniszahlen = Quotienten-Kennzahlen, englisch: Ratios) resultieren daraus, dass (zumindest) zwei absolute Zahlen zueinander ins Verhältnis gesetzt und in Quotienten-Form oder als Prozent-Größe ausgedrückt werden.