OGH 6Ob206/74 (RS0001972)

OGH6Ob206/7427.6.2023

Rechtssatz

Es ist Sache des Anspruchsberechtigten, die Person, die den Eid tatsächlich abzulegen hat, im Exekutionsantrag namhaft zu machen. Das gilt auch dann, wenn das Eidesverfahren gegen eine Verlassenschaft gerichtet ist. Die Angabe desjenigen, der für die beklagte Verlassenschaft den Eid zu leisten hat, ist nicht in den Urteilsspruch aufzunehmen, sie gehört in den allenfalls nach Rechtskraft der Verpflichtung zur Eidesleistung zu stellenden Exekutionsantrag.

Normen

EO §54
EGZPO ArtXLII IE

6 Ob 206/74OGH20.02.1975

EvBl 1975/247 S 551 = JBl 1976,157 = SZ 48/19

7 Ob 683/84OGH30.07.1985

Auch; RdW 1986,112

3 Ob 213/12pOGH19.12.2012

Auch

2 Ob 81/23kOGH27.06.2023

vgl

Dokumentnummer

JJR_19750220_OGH0002_0060OB00206_7400000_001