OGH 2Ob543/59; 2Ob633/57; 8Ob81/79 (RS0008685)

OGH2Ob543/59; 2Ob633/57; 8Ob81/7930.1.2020

Rechtssatz

Für die schon begonnene Verjährung ist immer das ältere und nicht das neuere Gesetz maßgebend.

Normen

ABGB §5
ASVG §337
KMG §11 Abs7
KPABGB Abs6

2 Ob 543/59OGH11.03.1960

RZ 1960,164

2 Ob 633/57OGH26.02.1958

JBl 1958,269

8 Ob 81/79OGH13.09.1979
8 Ob 508/87OGH08.07.1987

SZ 60/137

5 Ob 2355/96aOGH12.11.1996

Vgl auch

10 Ob 88/11fOGH10.09.2012

Auch

6 Ob 252/12wOGH09.09.2013

Vgl; Beisatz: Hier: Präklusivfrist nach § 11 Abs 7 KMG. (T1)

6 Ob 16/13sOGH24.10.2013

Vgl auch; Beis wie T1

9 ObA 138/15gOGH26.11.2015

Auch; Beisatz: Dabei ist aber nach Abs 6 S 2 des Kundmachungspatents zum ABGB (JGS 1811/946) nicht zu verharren, sodass die (kürzere) Frist erst mit dem Inkrafttreten des neuen Gesetzes zu laufen beginnt. (T2)<br/>

6 Ob 208/16fOGH22.12.2016

Vgl; Beis ähnlich wie T2; Beisatz: Hier: Zu den Übergangsbestimmungen im Abstammungsrecht mit dem FamErbRÄG 2004. (T3)<br/>

2 Ob 167/19aOGH30.01.2020

vgl; Beisatz ähnlich wie T2<br/>Anm: Veröff: SZ 2020/11

Dokumentnummer

JJR_19600311_OGH0002_0020OB00543_5900000_001