OGH 7Ob74/75; 7Ob744/82; 1Ob517/96; 7Ob296/01g; 4Ob242/08d; 6Ob91/17a (RS0007692)

OGH7Ob74/75; 7Ob744/82; 1Ob517/96; 7Ob296/01g; 4Ob242/08d; 6Ob91/17a29.5.2017

Rechtssatz

Bei der jure-crediti-Einantwortung müssen die einzelnen Vermögensobjekte, welche übergeben, und die Forderungen, zu deren Gunsten sich dieser Übergang vollzieht, genau festgestellt werden, da sowohl hinsichtlich der Aktiv- wie der Passivseite nur Singularsukzession vorliegt.

Normen

AußStrG §73
AußStrG 2005 §154

7 Ob 74/75OGH17.04.1975
7 Ob 744/82OGH14.10.1982

Veröff: RZ 1984/24 S 72

1 Ob 517/96OGH23.04.1996

Auch

7 Ob 296/01gOGH19.12.2001

Auch; Beisatz: Im Übrigen dauert der Zustand des ruhenden Nachlasses fort. (T1)

4 Ob 242/08dOGH24.02.2009

Vgl auch

6 Ob 91/17aOGH29.05.2017

Auch

Dokumentnummer

JJR_19750216_OGH0002_0070OB00074_7500000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)