OGH 5Ob43/94 (RS0016154)

OGH5Ob43/9417.5.1994

Rechtssatz

Auch im Falle der deklarativen Eintragung nach außerbücherlichem Hypothekenübergang gemäß § 1422 ABGB hat es bei der Eintragungsart der Einverleibung zu bleiben; eine "Anmerkung des Gläubigerwechsels" ist abzulehnen.

Normen

ABGB §449
ABGB §1358
ABGB §1422
GBG §8 Z1
GBG §136

5 Ob 43/94OGH17.05.1994
5 Ob 49/94OGH31.05.1994

Veröff: SZ 67/90

5 Ob 54/94OGH31.05.1994
5 Ob 169/05xOGH24.01.2006
5 Ob 10/09wOGH24.03.2009

Auch; Beisatz: Die Berichtigung des Grundbuchs gemäß § 136 GBG zur Herstellung der Übereinstimmung des Grundbuchsstands mit der wahren Rechtslage ist durch Einverleibung einzutragen, wenn damit ein bücherlicher Rechtserwerb verbunden ist. (T1)

5 Ob 126/10fOGH21.10.2010

Vgl auch; Beisatz: Es bedarf der Einverleibung der Übertragung des Pfandrechts. (T2); Bem: Nicht: Einverleibung der Übertragung der besicherten Forderung. (T3)

8 Ob 17/13bOGH27.06.2013

Vgl auch

5 Ob 50/15mOGH28.04.2015

Vgl auch

5 Ob 20/18dOGH13.03.2018

Vgl auch

Dokumentnummer

JJR_19940517_OGH0002_0050OB00043_9400000_001